🧰 Die Top 5 Must-Have-Zubehörteile für Pokémon-Sammler

PokemonBlog

🥇 1. Kartenhüllen (Sleeves) – Der erste Schutzschild!

📌 Was sind das?
Transparente oder bedruckte Plastik-Hüllen, in die du deine Karten steckst.

🛡️ Warum wichtig?
Sie schützen vor Knicken, Kratzern und Fingerabdrücken – also perfekt für deine seltenen Holo- oder EX-Karten.

💡 Tipp:
Hol dir „Penny Sleeves“ für den Alltag und „Perfect Fit“-Sleeves für richtig wertvolle Karten.

🥈 2. Sammelordner (Binder) – Für den besten Überblick

📌 Was ist das?
Ein spezieller Ordner mit Fächern für deine Karten – meist 9 Karten pro Seite.

📚 Warum wichtig?
Du kannst deine Sammlung super sortieren (nach Sets, Typen oder Lieblings-Pokémon) und alles sicher verstauen.

💡 Tipp:
Nimm Ordner mit Seiten, die seitlich befüllt werden – das schützt besser beim Umblättern.

🥉 3. Toploader & Card Saver – Für echte Schätze

📌 Was ist das?
Feste Plastik-Hüllen, die über die Sleeves kommen. Sie machen deine Karten fast unzerstörbar.

💎 Warum wichtig?
Wenn du Karten zum Graden schicken oder verkaufen willst, brauchst du oft genau diese Teile.

💡 Tipp:
Card Saver 1 wird zum Beispiel von PSA und CGC empfohlen.

🎒 4. Deckboxen – Für unterwegs und dein Spieldeck

📌 Was ist das?
Kleine Boxen, in die genau dein Spieldeck reinpasst (meist 60 Karten mit Sleeves).

🎲 Warum wichtig?
Wenn du mit Freunden oder auf Turniere gehst, bleibt dein Deck gut sortiert und geschützt.

💡 Tipp:
Wähle eine stabile Box mit Magnetverschluss oder Clip – viele gibt’s sogar mit Pokémon-Design!

📦 5. Booster-Boxen & Elite Trainer Boxen (ETBs) – Für Aufbewahrung & Style

📌 Was ist das?
Verpackungen, in denen Booster verkauft werden – besonders die Elite Trainer Boxen enthalten viel Zubehör.

📁 Warum wichtig?
Die Boxen eignen sich super, um Karten, Bulk oder Zubehör ordentlich zu lagern – und sehen im Regal top aus!

💡 Tipp:
Viele sammeln ETBs auch einfach wegen der coolen Designs (z. B. mit Pikachu, Arceus oder Charizard)!

✅ Fazit: Gut geschützt = länger Spaß!

Mit dem richtigen Zubehör bleibt deine Sammlung nicht nur sicher, sondern macht auch beim Durchblättern oder Spielen viel mehr Spaß. Und wer weiß – vielleicht werden manche deiner Karten mal richtig was wert! 😉

Share on Facebook
Share on Pinterest
Share on WhatsApp
Related posts
Comments

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare