🚫 Vergessene oder verbotene Pokémon-Folgen – Was steckt dahinter?

PokemonBlog

🚫 Vergessene oder verbotene Pokémon-Folgen – Was steckt dahinter?

Der Pokémon-Anime ist seit 1997 ein weltweites Phänomen – mit über 1.200 Episoden. Doch einige davon wurden zensiert, nie außerhalb Japans ausgestrahlt oder sogar komplett verboten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die geheimnisvollsten, kontroversesten und „verschwundenen“ Pokémon-Folgen.

⚠️ 1. Folge 38 – „Denno Senshi Porygon“ (電脳戦士ポリゴン)

🗓️ Erstausstrahlung: 16. Dezember 1997 (nur in Japan)
🚫 Nie außerhalb Japans gezeigt

 

Diese Episode ist berüchtigt: Sie löste bei über 600 Kindern epileptische Anfälle aus – wegen einer Szene mit schnell blinkenden roten und blauen Lichtern. Das Ereignis ging als „Pokémon-Schock“ in die Geschichte ein.

➡️ Folgen:

  • Die Episode wurde weltweit verboten

  • Porygon (und seine Entwicklungen) wurde seitdem nie wieder prominent im Anime gezeigt – obwohl Pikachu die Ursache war!

🧢 2. Folge 35 – „Die Safari-Zone“ (The Legend of Dratini)

🗓️ Erstausstrahlung: 1997 (nur Japan)
🚫 Nie im Westen ausgestrahlt

In dieser Folge besuchen Ash und Co. die Safari-Zone und treffen den legendären Dratini. Problematisch: Der Parkwächter benutzt Schusswaffen sehr deutlich und mehrfach – etwas, das für westliche Kinderformate untragbar war.

➡️ Folgen:

  • Die Folge wurde komplett gestrichen

  • Ash fängt Tauros in dieser Episode – was im Westen völlig unverständlich erschien

🧤 3. Folge 18 – „Beauty and the Beach“

🗓️ Japan: 1997 | USA: verspätet 2000 (zensiert)
🚫 In Europa nie ausgestrahlt

Diese Folge enthält einen Badeanzug-Wettbewerb, bei dem unter anderem James mit falscher Oberweite auftritt. Die Episode wurde als unangemessen kritisiert, teils als sexualisiert wahrgenommen.

➡️ Folgen:

  • In den USA nur stark gekürzt ausgestrahlt

  • In vielen Regionen komplett gestrichen

🎭 4. Team Rocket vs. Team Plasma – Episode 23 & 24 (Schwarz/Weiß-Staffel)

🗓️ Geplant: 2011
🚫 Nie ausgestrahlt

Ein zweiteiliger Kampf zwischen Team Rocket und Team Plasma – sehr düster, sehr ernst. Nach dem großen Erdbeben in Japan (Fukushima) entschied man sich jedoch, diese Folgen nie zu veröffentlichen.

➡️ Besonderheit:

  • Pikachu kämpft gegen ein Zekrom – doch der Kampf blieb unveröffentlicht

  • Viele Szenen daraus wurden später recycelt oder umgeschrieben

💄 5. Andere geschnittene Inhalte

  • Brock-Folgen mit „schlüpfrigen Kommentaren“ wurden teils überarbeitet oder nie gezeigt

  • Rauchen (z. B. Jessies Zigarette) wurde digital entfernt

  • Kulturbezogene Inhalte (z. B. japanische Schriftzeichen oder Religion) wurden zensiert

🧠 Fazit: Warum werden Pokémon-Folgen zensiert oder verboten?

Der Pokémon-Anime richtet sich vor allem an Kinder – daher achten Sender weltweit auf kulturelle und jugendschutzrechtliche Richtlinien.
👉 Was in Japan normal ist (z. B. Umgang mit Waffen oder Humor), wird im Westen oft anders bewertet.

Share on Facebook
Share on Pinterest
Share on WhatsApp
Related posts
Comments

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare