
🏆 PSA – Der Goldstandard
PSA (Professional Sports Authenticator) war lange Zeit der führende Anbieter für das Grading von Sammelkarten. Seit dem 2. April 2025 hat PSA jedoch den Grading-Service für Deutschland und andere internationale Märkte eingestellt. Der Grund dafür sind verschärfte Zollbestimmungen der USA, die PSA dazu zwingen, den Service vorübergehend zu stoppen . Es gibt jedoch Berichte, dass PSA plant, noch im Jahr 2025 einen Standort in Deutschland zu eröffnen, um den Service wieder anzubieten.cardgradinglab.com+3
🇩🇪 AP Grading – Die deutsche Alternative
AP Grading ist der größte Grading-Anbieter in Europa und bietet einen professionellen Service für Sammelkarten an. Sie verwenden moderne Ultraschalltechnologie und bieten einzigartige Cases mit Sicherheitsgravur. Der Grading-Prozess dauert in der Regel etwa 5 Werktage, und der Preis liegt bei 19,90 € pro Karte. AP Grading akzeptiert Karten in allen Sprachen und bietet Subgrades ab einer Bewertung von 7.0 an .
🌍 Weitere internationale Anbieter
Beckett Grading Services (BGS)
BGS ist bekannt für seine detaillierte Bewertung und die Verwendung von Subgrades. Die Kosten beginnen bei 35 USD pro Karte, können aber bei größeren Einsendungen auf 25 USD pro Karte sinken. BGS ist besonders für wertvolle Karten geeignet.
Certified Guaranty Company (CGC)
CGC ist ein etablierter Anbieter, der ursprünglich für das Grading von Comics bekannt wurde. Sie haben ihren Service auf Sammelkarten ausgeweitet und bieten eine kostengünstige Alternative zu PSA und BGS. CGC ist besonders für Einsteiger geeignet und bietet Subgrades an, was die Bewertung transparenter macht.
Degree Grading
Degree Grading ist ein weniger bekannter Anbieter, der jedoch für seine transparenten Bewertungen und anpassbaren Subgrades geschätzt wird. Sie verwenden einen QR-Code anstelle eines Barcodes und bieten einen klaren Überblick über die Bewertungsmerkmale der Karten.
🇪🇺 Europäische Alternativen
PCA (Pokémon Card Authentication)
PCA ist ein französischer Anbieter, der sich auf das Grading von Pokémon-Karten spezialisiert hat. Sie bieten einen strengen Bewertungsprozess und sind in Frankreich gut etabliert. Die Karten sind jedoch möglicherweise nicht so leicht international handelbar wie PSA-bewertete Karten.
GRAAD (Italien)
GRAAD ist ein italienischer Anbieter, der für seine strengen Bewertungen bekannt ist. Sie sind in Italien gut etabliert, aber ihre internationale Anerkennung ist begrenzt.
✅ Fazit:
Da PSA derzeit keine Karten aus Deutschland annimmt, sind AP Grading und CGC empfehlenswerte Alternativen. AP Grading bietet einen schnellen und professionellen Service in Deutschland an, während CGC eine kostengünstige Option mit transparenter Bewertung bietet. Für wertvolle Karten sind BGS und Degree Grading ebenfalls Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten. Die Wahl des Anbieters hängt von Faktoren wie Preis, Geschwindigkeit, Bewertungstransparenz und internationaler Anerkennung ab.